Auf die Couch, will man natürlich
nicht, wenn es nicht umbedingt sein muss, oder? Und doch, ich denke
viele unter uns, werden sich gerne auf die folgenden setzen oder legen
wollen. Nein, hier gehts nicht um Gesprächstherapie, eher um
Lesetherapie! Aber nein, die Bücherwürmer unter uns müssen jetzt keine
Angst haben dass sie vom lesen und Büchersammeln kuriert werden, nein,
im Gegenteil, es wird animiert!! Und ihr könnt euch noch aussuchen auf
welche Couch ihr wollt!
Also fangen wir mit der an...
Histo-Couch
Diese Seite widmet sich vor allem den historischen Bücher, wie man sich schon am Namen denken kann. Aus den verschiedenen Epochen und Kulturen werden hier Bücher vorgestellt, rezensiert und diskutiert. Das ganze wird unterteilt in- Altertum
- Mittelalter
- Frühe Neuzeit
- 19. Jahrhundert
- 20. Jahrhundert
- Zeitreiseromane
- Exotische historische Romane
- Genre – Mix
Diese werden dann wieder unterteil in
- Frühgeschichte
- Altes Ägypten
- Mesopotamien / Babylon
- Griechische / Römische Antike
- Liebesromane
- Kriminalromane
Wenn man dann also ein Buch ausgesucht hat, findet man erst eine
Kurzfassung zum Buch. Danach eine allgemeine Info zum Buch und
verschiedene Meinungen dazu. Jeder kann dann gerne auch seinen Senf dazu
geben. Dann, rechts vom Buch sieht man die Bewertung der Histo-Couch
und die der Leser.
Dazu gibt es viel zu einzelnen Autoren zu lesen. Diese sind alphabetisch geordnet. Es wird kurz oder lang zur Biographie etwas geschrieben, je nach dem wie viel man eben über diesen weiss, dann wird aufgeführt welche Bücher er schon geschrieben hat und man wird auf allfällige Homepages verwiesen, wenn vorhanden.
Man findet auch Vorstellungen von Neuheiten, und solche die noch nicht erschienen sind. Man kann sich so Monat für Monat durch lesen, was so ansteht und welches Buch wann raus kommen sollte. Also für das laufende Jahr.
Jeden Monat wird auch ein ausgewählter Autor ausgequetscht, was ich immer sehr spannend finde.
Es gibt ein Forum, ein Gästebuch und wenn man sich anmeldet kann man auch seinen Merkzettel anlegen, welche Bücher man sich sicher mal rein ziehen will. Man wird dann automatisch vom Team informiert wann das Buch dann raus kommt, wenn es noch nicht auf dem Markt sein sollte, genau kann man dann mit kommentieren, und sein Bücherregal im SUB rangieren.
Also eine sehr interaktive Seite die dazu noch wunderschön gestaltet ist. Also, jeder der historische Bücher mag, sollte sich die Seite mal ansehen, und vielleicht hat der ein oder andere dann auch Lust sich da anzumelden.
Dazu gibt es viel zu einzelnen Autoren zu lesen. Diese sind alphabetisch geordnet. Es wird kurz oder lang zur Biographie etwas geschrieben, je nach dem wie viel man eben über diesen weiss, dann wird aufgeführt welche Bücher er schon geschrieben hat und man wird auf allfällige Homepages verwiesen, wenn vorhanden.
Man findet auch Vorstellungen von Neuheiten, und solche die noch nicht erschienen sind. Man kann sich so Monat für Monat durch lesen, was so ansteht und welches Buch wann raus kommen sollte. Also für das laufende Jahr.
Jeden Monat wird auch ein ausgewählter Autor ausgequetscht, was ich immer sehr spannend finde.
Es gibt ein Forum, ein Gästebuch und wenn man sich anmeldet kann man auch seinen Merkzettel anlegen, welche Bücher man sich sicher mal rein ziehen will. Man wird dann automatisch vom Team informiert wann das Buch dann raus kommt, wenn es noch nicht auf dem Markt sein sollte, genau kann man dann mit kommentieren, und sein Bücherregal im SUB rangieren.
Also eine sehr interaktive Seite die dazu noch wunderschön gestaltet ist. Also, jeder der historische Bücher mag, sollte sich die Seite mal ansehen, und vielleicht hat der ein oder andere dann auch Lust sich da anzumelden.
Phantastik-Couch
Auch sie ist aufgeteilt in verschiedenen Genres, die da wären
- Fantasy
- Science-Fiction
- Horror
- Mysterie
Diese sind jeweils so zusammengefasst das man da nach Autoren suchen
kann. Hat man sich dann für einen Autor entschieden wird man erst ein
paar Infos zum Autor lesen können und dann werden die Bücher nach Titel
und Erscheinungsjahr aufgelistet, und wenn ein buch dieses Autors auf
der Seite zu finden ist, ist es auch verlinkt. Wenn es einen
interessiert klickt man drauf und landet beim Buch und dessen
Vorstellung. Und klar, auch hier findet man wieder die Bewertung der
Seite sowie der, der Leser.
Auch hier findet man, wenn vorhanden eine kurze Zusammenfassung und weiter Infos.
Es hat auch einen Bereich für englische Bücher, da funktioniert das
ganze auf die selbe Weise, auch wenn es nur ne kleine Liste mit Autoren
ist.
Auch hier kann man sich natürlich anmelden, es gibt auch ein Forum genau
so wie ein Gästebuch und man kann auch wie schon bei der Histo-Couch
ein Bücherregal anlegen oder ein Merkzettel.
Krimi-Couch
Hier sind die Bücher nach
- Region
- Autoren
- Neue Krimis
- Krimi-Hörbücher
- Themen
- Top-Krimis
- Top-Autoren
eingeteilt. Also auch hier ist garantier das man Bücher nach seinem Geschmack schnell finden kann.
Wer oder was ist der Krimi-Berater?
Tjo, das ist eine Art Suchmaschine, wo man seine Kriterien eingeben
kann und so die für sich wohl interessanten Büchern suchen lässt um sich
nicht in den endlosen Weiten der Bücherregale zu verlieren.
Wer oder was ist der Krimi-Entdecker?
Dies ist eine interaktive Weltkarte. Die machts einen noch leichter
Bücher nach Region zu suchen, macht auch Spass, weckt etwas den
Spieltrieb und das innere Kind ;) Man klickt zum Beispiel auf Afrika und
schon geht die Landkarte des Kontinents auf und man sieht die einzelnen
Länder. Dann klickt man weiter auf das Land das man gerne begutachten
möchte und schon geht eine Liste mit Autoren auf die man wiederum
anwählen kann. Man wird weiter geleitet zum Autor und zur Liste mit den
Büchern die es von diesem Schriftsteller gibt die sich in diesem Land
abspielen.
Dann gibts noch die Funktion der Krimi-Schlagwort-Suche.
Auch eine geniale Sache, denn man braucht nur ein solche Eingeben
wie... Serienmörder, Mord, Gift, Rache, Ritualmord oder was auch immer
und schwups... landet man bei einer Aufzählung von Büchern die dieses
Thema behandeln. Sie werden ganz kurz mit Bild und Kurzfassung
vorgestellt und wenn es näheres Interesse weckt, dann klickt man einfach
auf das Buch und man bekommt noch mehr Infos.
Auch hier haben wir wieder die Üblichen Möglichkeiten wenn man sich
anmeldet, Forum, Merkzettel und Buchregal und auch die Bewertungen sind
die selben.
Was aber neu ist auf der Krimi-Couch ist, es gibt Podcasts und das Krimi-Couch TV
Kochbuch-Couch
Und von der will ich euch auch noch was erzählen, schliesslich gibts ja auch solche die so was mögen wie kochen und Kochbücher.
Aufteilung ist gleich wie alle anderen, so findet man sein Wunschkochbuch am schnellsten und zwar gibt es folgende Aufteilung...
- Kochbücher nach Region
- Kochbücher nach Themen
- Köche und Autoren von A-Z
- Top-Kochbücher
Also braucht man nur eins auswählen und wird gleich weiter geleitet um
sich noch mal differenzierter auf die Suche zu machen. Von da aus findet
man die Bücher in ner Kurzzusammenfassung und wenn es gefällt geht man
weiter. Ansonsten ist alles ziemlich gleich wie bei den anderen.
Hier gibts zwar kein Podcast aber ein Kochbuch-TV, was ich natürlich sehr interessant finde.
Und zu guter letzt die...
Kinderbuch-Couch =)
Jo, auch die haben eine!! Was ich echt super finde. Auch diese ist echt
einfach aufgebaut, auch hier wird wieder ganz genau unterteil und zwar
in
- Altersstufen
- Themen
- Buchtypen
oder man kann nach ... suchen
- Themen
- Alter
- Buchtyp
- Autor
- Verlag
- Stars
- Termine
- Neuheiten
Wenn man sich dann da durch wählt kommt man, je nach dem, auf weiter
Wahlmöglichkeiten und dann zum Buch. Kurz und bündig zusammengefasst,
bewertet mit Sternchen, einfach, so das auch Kinder da den Durchblick
nicht verlieren. Wenn man dann was interessantes gefunden hat dann kann
man auf mehr... und kommt so zu einer ausführlichen Zusammenfassung und
verschiedenen Meinungen zum Buch.
Das Prinzip ist das selbe wenn man sich anmelden will, es gibt das
Bücherregal, den Merkzettel und auch ein Forum. Auch hier gibts eine TV
und noch ein Spezial.
Was alle Couches gemeinsam haben ist, das man sich einen Newsletter
abonnieren kann, so ist man immer auf dem neuesten Stand was die
einzelnen Couches angeht. Seien das neu vorgestellte Bücher, Interviews
oder neue Rezensionen.
So... nun viel Spass beim stöbern ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Liebe Blogfreunde, ich freu mich über jeden Themenbezogenen Kommentar und hoffe auf interessanten Austausch :D