Nun möchte ich euch ein Bücherdorf
aus Deutschland vorstellen, die meisten meiner Leser kommen ja von da,
also geb ich diesem Land den Vorzug ;)
![]() |
Danke für die Verwenung | Langenberg |
Langenberg
Zwischen
Rhein, Ruhr und Wupper liegt Langenberg. Ein Städtchen mit einer langen
Geschichte, denn als dieser Ort zum ersten mal Erwähnung fand schrieb
man das Jahr 1220. Inzwischen hat es 16.155 Einwohner und hätte wohl
viel zu erzählen. Zum Bücherdorf wurde es 1998 gemacht und wartet mit 8
Buchläden auf.
Es
ist ein idyllischesch Städtchen mit einem historischen Stadtkern. Ich
liebe Altstädte, sie haben durch ihre verwinkelten, schmalen Gassen und
den Läden in den alten Gemäuer etwas verträumt-romantisches. Ich geh
auch bei uns in Zürich gerne da spazieren. Man sieht immer mal was
Neues. Und nicht nur ich finde wohl dass das Thema Buch und Altstadt
harmonieren. Der historische Stadtkern von Langenberg wird durch alte
Fachwerkhäuser mit Schieferfassaden geprägt, aber auch verzierte Türen,
Sprossenfenstern mit alten Schlagläden und auch das Kopfsteinpflaster
wie auch die vielen Treppen verleihen dem ganzen eben diesen ganz
spezielen Charme.
Langenberg
wurde aber nicht durch die Bücher sondern vor allem durch den Sender
des Westdeutschen Rundfunks bekannt. Aber inzwischen hat sich das
verändert, denn durch mehrere Antiquariate lockt es mehr und mehr
Lesetouristen ein die am Wochenende zum Stöbern und Schmöckern in das
Städchen einfallen ;) Darum ist es unter den Insidern längst zum
Geheimtipp geworden. Denn gibt es was schöneres als an einem schönen Tag
in der Altstadt flanieren zu genen? Vor allem wenn es sich bei den
Lokalitäten um Antiquariate handelt mit zum Teil alten und teilweise
historischen Büchern? Eben, dass sollte man sich wohl kaum entgehen
lassen ;)
Die Öffnungszeiten der Buchläden ist bei allen ziemlich ähnlich...
Die Öffnungszeiten der Buchläden ist bei allen ziemlich ähnlich...
- Dienstag bis Sonntag von 11-18 Uhr
Wer jetzt noch etwas mehr drüber in Erfahrung bringen möchte kann das gerne über die Homepage des Städchens machen.
Wer
also mal in der Nähe ist oder einfach mal ein Weekendausflug machen
möchte, sollte sich wohl da mal etwas die Zeit vertreiben ;)
Danke für den schönen Bericht. Weißt du vielleicht, ob es in Österreich (wo ich wohne) auch ein Bücherdorf gibt? Deutschland und die Schweiz ist mir ein wenig zu weit. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Österreich von
Sabine
Hallo Sabine,
Löschendanke, freut mich das dir der Beitrag gefällt. Ich suchwer weiter und sicher werd ich etwas finden, wenn es auch ein Buchdorf in Österreich gibt. Ich werde Berichten!
Liebe Grüsse
Alexandra