- Ist es der Autor?
- Die Geschichte?
- Der Schreibstil?
- Das Genre?
- Oder gar die Emotionen und Gedanken die es beim lesen auslöst?
- Alles zusammen?
Ich finde das echt schwer zu beantworten, denn wenn man wirklich mal
drüber nachdenkt, ist es doch oftmals ein Bauchgefühl. Manchmal kann man
es einfach nicht erklären.
Es gibt Bücher die von der Geschichte her jetzt nicht grade das
ultimative Neue sind, aber sie treffen einen Kern in uns, der gewisse
Erinnerungen, Emotionen und Gedanken auslösen, der oder die Autor/In
trifft einfach genau unsere Erlebniswelt, kann sie genau
in Worte fassen, so wie wir es vielleicht nie könnten! Oder es handelt
sich um einen Autor den wir wirklich gerne mögen, von dem wir schon
öfters was gelesen haben und daher schon nicht mehr ganz so kritisch
sind *ggg* Wir finden ihn einfach gut, basta! Oder die Geschichte ist einfach so gut, das man gar nicht
anders kann als sie zu seinem Liebling zu erklären!
Aber egal was es ist, schlussendlich ist es doch immer ein Zusammenspiel
von verschiedenen Faktoren, also bei mir ist es so. Es gibt selten,
wenn überhaupt, da müsste ich jetzt wirklich lange nachdenken, ein Buch
welches ich wegen nur einem einzigen Kriterium zu meinem Liebling
zähle.
Wie zum Beispiel...

Da wären auch noch die Bücher von Christian Jacq,
da hab ich einiges gelesen, hier ist es vor allem der
Autor der mich fasziniert, und worüber er schreibt und vor allem wie. Da
er Ägyptologe ist er natürlich auf dem neusten Stand der
Wissenschaft. Und er kann aus den alten Berichten, Dokumenten und
Überlieferungen, wunderbar spannende und interessante historische Romane
schreiben, klar auch von ihm hab ich schon mal ein Buch gelesen das ich
jetzt absolut nicht der Hit fand, aber die meisten sind einfach toll!
Sie sind gut geschrieben unter den historischen Romanen liebe ich die
aus dem antiken Ägypten am meisten. Davon hab ich auch die meisten hier
stehen. Seine Bücher sind fast alle meine Lieblinge ;)
Es gibt auch solche Bücher die einfach vom Schreibstil her ein Traum
sind, fast wie ein Gedicht, auch wenn die Story nicht so überragend war,
aber es machte einfach Spass sie zu lesen, in den Worten zu
versinken... So ein Buch hab ich auch schon gelesen ist aber schon ne
Weile her.
Was macht für euch ein Buch zu eurem Lieblingsbuch? Welche Kriterien müssen bei euch erfüllt sein? Es wäre toll wenn ihr mit mir diskutieren würdet, bin gespannt auf eure Antworten!
Liebe Grüsse und ein tollen Weekend
Ich glaube, du hast das schon ganz richtig beschrieben. Habe ich EIN Lieblingsbuch? Nein, ich habe aber eine Reihe von Büchern, die ich gerne immer und immer wieder lese, auch wenn sie für sich genommen gar nicht überragend sein müssen oder andere meine Begeisterung nicht teilen. Oft hängt es auch mit einer Gemütslage zusammen. So wie man manchmal einfach Bock auf Schnulze oder Action bei Filmen hat.
AntwortenLöschenSehr schöner Beitrag!
Lg, Karin
Hallo Karin,
Löschenschön das ich mit dieser Ansicht nicht alleine bin ;) Und das stimmt, manchmal trifft ein Buch einfach genau die richtige Zeit, Gemütslage um uns ganz besonders zu berühren oder beeindrucken.
Danke und lieber Gruss zurück
Alexandra